PRAXIS FÜR LOGOPÄDIE
Volker Johannsen
Behandlung von Sprach-, Sprech-,
Stimm-, Hör- und Schluckstörungen.

Was wir behandeln
- Artikulationsstörungen
- Sprachentwicklungsstörungen
- Störungen der Sprachentwicklung aufgrund erworbener oder angeborener Erkrankungen
(z.B. Hörstörungen, M.Down, geistige Behinderungen) - Stimm- und Atemstörungen
- und vieles mehr …
Sprach- und Sprechstörungen durch neurologische Erkrankungen
- Störungen der Sprache, des Sprechens, der Aussprache, der Stimme, des Schluckens, der Atmung und der Sprech- und Bewegungsplanung (Apraxie)
- Verursacht durch neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, Morbus Parkinson, MS, ALS, Schädel-Hirn-Trauma, Tumore u.v.m.
Stimm- und Atemstörungen bei Kindern und Erwachsenen
- Heiserkeit
- Raue und belegte Stimme
- Verspannungen und Hyper-/Hypofunktion der Stimme und Atmung
- Stimmlippenlähmung (Recurrensparese)
- Stimmbelastbarkeit
- Transgender
- Stimmersatz nach Laryngektomie
Störungen des Schluckens, der Mundfunktionen und der Mimik
Für Kinder und Erwachsene
- Schluckstörungen
- Myofunktionelle Störungen
- Ess- Trink- und Fütterstörungen bei Kindern und Säuglingen
- Trachealkanülen Management
- Schluckstörungen nach Laryngektomie
- Gesichtslähmungen (Fazialisparese)
- Störungen der Bewegungsplanung (Apraxie)
- u.v.m.
Redeflussstörungen
- Stottern
- Poltern
Weitere Störungsbilder z.B. Morbus Down
- Störungen der Kommunikation bei angeborenen oder erworbenen Behinderungen
- Logopädie bei Morbus Down (Trisomie21) und Autismusspektrumsstörungen
- K-Taping
- Computerunterstützte Therapie
- Eltern- und Angehörigenberatung
Sprach- und Sprechstörungen durch neurologische Erkrankungen
- Störungen der Sprache, des Sprechens, der Aussprache, der Stimme, des Schluckens, der Atmung und der Sprech- und Bewegungsplanung (Apraxie)
- Verursacht durch neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, Morbus Parkinson, MS, ALS, Schädel-Hirn-Trauma, Tumore u.v.m.
Störungen des Schluckens, der Mundfunktionen und der Mimik
Für Kinder und Erwachsene
- Schluckstörungen
- Myofunktionelle Störungen
- Ess- Trink- und Fütterstörungen bei Kindern und Säuglingen
- Trachealkanülen Management
- Schluckstörungen nach Laryngektomie
- Gesichtslähmungen (Fazialisparese)
- Störungen der Bewegungsplanung (Apraxie)
- u.v.m.
Stimm- und Atemstörungen bei Kindern und Erwachsenen
- Heiserkeit
- Raue und belegte Stimme
- Verspannungen und Hyper-/Hypofunktion der Stimme und Atmung
- Stimmlippenlähmung (Recurrensparese)
- Stimmbelastbarkeit
- Transgender
- Stimmersatz nach Laryngektomie
Redeflussstörungen
- Stottern
- Poltern
Weitere Störungsbilder z.B. Morbus Down
- Störungen der Kommunikation bei angeborenen oder erworbenen Behinderungen
- Logopädie bei Morbus Down (Trisomie21) und Autismusspektrumsstörungen
- K-Taping
- Computerunterstützte Therapie
- Eltern- und Angehörigenberatung

Video abspielen
Das Team stellt sich vor
Unser Team stellt sich vor, erzählt Euch von den Aufgabengebieten und gibt einen Einblick in die Praxisräume.
Mitglied im dbl
Wir sind Mitglied im
Deutschen Bundesverband
für Logopädie e.V. (dbl):

Aktuelles

Fortbildung Communica
Am 16.03.22 hatten wir eine Fortbildung zum Thema „unterstützende Kommunikationshilfen“. Herr Wendler von der Firma „Communica“ war bei uns und zeigte uns zwei Programme genauer.

Abgeschlossene Therapiebegleithundausbildung
Saskia und Lotta haben am 14.03.22 die Ausbildung abgeschlossen! Nun ist Lotta fertig ausgebildete Therapiehündin und arbeitet an zwei Tagen in der Woche in der

25-jähriges Praxisjubiläum
Anfang November feierte unsere Praxis 25-jähriges Bestehen. Ein schöner Anlass, um Volker und Claudia mit einer kleinen Feier und einer Torte zu überraschen. An insgesamt